BIOGRAPHIE
Alexey Botvinov
Alexey Botvinov ist der renommierteste ukrainische Pianist der Gegenwart und künstlerischer Leiter des Musikfestivals "Odessa Classics". Alexey Botvinov ist in 46 Ländern der Welt aufgetreten. Er hat Bach „Goldberg - Variationen“ mehr als 300 mal live gespielt – wie kein andere Pianist von unsere Zeit. In Zurich arbeitete er mit Heinz Spoerli zusammen als ständiger Gast mit dem Zürcher Ballett verbunden, wo er Bachs „Goldberg-Variationen“ und noch 20 andere Ballettproduktionen interpretierte. “. Botvinov ist „Volkskünstler der Ukraine“, die höchste Auszeichnung für Kunstschaffende in der Ukraine. Mit star geiger Daniel Hope machte Botvinov 2021-2022 bei „Deutsche Grammophon“ drei sensationell erfolgreiche Aufnahmen mit Werken von Alfred Schnittke, von Valentin Silvestrov und «Music for Ukraine» Projekt.
KONZERT-AGENDA
Alexey Botvinov präsentiert das Programm „Zwischen Zerrissenheit und Religiosität“/p>
Einzelheiten...

Alexey Botvinov wurde im Oktober ’24 in Paris von der Société Arts-Sciences-Lettres mit deren höchster Auszeichnung geehrt. Der wohl renommierteste ukrainische Pianist der Gegenwart ist Zürich eng verbunden; u.a. organisiert er von seinem neuen Lebensmittelpunkt aus sein internationales Musikfestival Odessa Classics.
Einzelheiten...

Valentin Silvestrovs „Moments of Memory“ (V) feierte im Juni 2025 in Istanbul Premiere und präsentieren es beim Beethovenfest Bonn erstmals in Deutschland.
Einzelheiten...

Musikalische Lesung nach dem Roman des russischsprachigen Schriftstellers Michail Schischkin
Einzelheiten...

The renowned pianist and festival director Alexey Botvinov is launching a new concert series "Botvinov and Friends" in Zurich. The aim of the project is to bring classical music to a young and broad audience at a high level in an innovative and traditional way.
This evening Alexey Botvinov will perform together with Burhan Öçal.
Organizer Odessa Classics.
Einzelheiten...

Musikalische Lesung nach dem Roman des russischsprachigen Schriftstellers Michail Schischkin
Einzelheiten...

Ein Abend, der Musik, Kunst und existenzielle Fragen des Menschseins in poetischer Weise verbindet.
Einzelheiten...

Der renommierte Pianist und Festivalleiter Alexey Botvinov startet in Zürich eine neue Konzertreihe "Botvinov and Friends". Das Ziel des Projekts ist es, klassische Musik auf innovative und traditionelle Weise einem jungen und breiten Publikum auf hohem Niveau näher zu bringen.
Der in alle Weltsprachen übersetze Schriftsteller ist einer der entschiedensten Kritiker der aktuellen russischen Politik
Text von Michail Schischkin mit Musik von Prokofjew und Schostakowitsch
Veranstalter ist Odessa Classics
Einzelheiten...
Musikalische Lesung nach dem Roman des russischsprachigen Schriftstellers Michail Schischkin
Einzelheiten...

Musikalische Lesung nach dem Roman des russischsprachigen Schriftstellers Michail Schischkin
Einzelheiten...

PROJEKTE
International music festival
„Odessa Classics“ has already become a serious competitor to the established high-level cultural and musical European Festivals.
In the past three years the promoters took great effort in organizing an impressively versatile program of highest standards. Its enormous success justifies to spread the news as a precious insider tip to the Western world.
Goldberg. Reloaded
In 2010, Alexey Botvinov and Burhan Öçal started the “Goldberg. Reloaded” project. It was a revolutionary attempt to rethink Bach’s eternal music, combining it with the ethnorhythms of the East and lighting special effects. Öçal and Botvinov played more than 20 concerts on the most famous stages of the world.
WeiterlesenBriefsteller. Elegie – Trio
Das Neue an der Bühnenfassung «Briefsteller. Elegie - Trio» besteht in der Verbindung des von A. Botvinov «live» auf der Bühne vorgetragenen Klavierspiels. Zielgruppe bilden sowohl Theater- wie Musikfreunde, und vom Buch begeisterte Leser werden um die Bühnenfassung der ganz besonderen Art ebenfalls nicht herum kommen.
WeiterlesenAUDIOGRAPHIE
MUSIC FOR A NEW CENTURY
VALENTIN SILVESTROV - Daniel Hope · Alexey Botvinov
MUSIC FOR UKRAINE - Daniel Hope · Alexey Botvinov
SCHNITTKE - Works for Violin and Piano
Botvinov plays Rachmaninov
VIDEO
PRESSE
Weltpresseschau
KOLNISCHEN RUNDUSCHAU, 10 October 2006
“Alexey Botvinov is a magnificent pianist”.
TAGES ANZEIGER, Zurich, 5 September 2006
“…performance was so convincingly pure and sincere”.
BASLER ZEITUNG, Basel, 5 September 2006
“Splendid performance!”
ODESSA IST EIN VERSTECKTER SCHATZ!
Alexey Botvinov, Festivalgründer am ukrainischen Schwarzmeerhafen, enthüllt die Reize der vielleicht europäischsten Stadt der ehemaligen Sowjetunion.
Daniel Hope: Alexey, du bist Gründer des Odessa Classics Festival in der Ukraine. Erzähl uns davon!
Alexey Botvinov: Der Impuls war, ein Festival auf europäischem Niveau zu schaffen, Odessa auf die Landkarte zurückzubringen. Der Grund dafür ist offensichtlich: Die Ukraine ist ein junger Staat, den es erst seit der Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991 gibt.
Music, a planetary language
Destinations. Ukraine introduces one of the best pianists of our time, Odessa native Alexey Botvinov. Since 2014, every summer Alexey has been hosting the Odessa Classics International Music Festival in his native Odessa, whose popularity has been growing exponentially. Over five incomplete years, Odessa Classics has joined the major league of music festivals in Eastern Europe.
Weltrekord des ukrainischen Pianisten in Berlin
Der berühmte ukrainische Musiker Alexey Botvinov ist der einzige Pianist in der Welt, der das schwierige Werk von Bach „Goldberg-Variationen“ zum 300-ten Mal am Mittwochabend im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie gespielt hat.
„Es ist so gekommen, dass ich Variationen von Bach schon zum 300-ten Mal auf der Bühne spiele. Es ist ein Weltrekord“, erzählte er der Ukrinform-Korrespondentin in Deutschland.
«Die Musik muss bewegen»: Dieser Freiämter komponierte für die Liebe
Günther Schumacher möchte mit Musik den Frieden in der Ukraine fördern. Seine Messe wurde bereits in Odessa aufgeführt.