PROJEKTE
International music festival
„Odessa Classics“ has already become a serious competitor to the established high-level cultural and musical European Festivals.
In the past three years the promoters took great effort in organizing an impressively versatile program of highest standards. Its enormous success justifies to spread the news as a precious insider tip to the Western world.
Goldberg. Reloaded
In 2010, Alexey Botvinov and Burhan Öçal started the “Goldberg. Reloaded” project. It was a revolutionary attempt to rethink Bach’s eternal music, combining it with the ethnorhythms of the East and lighting special effects. Öçal and Botvinov played more than 20 concerts on the most famous stages of the world.
WeiterlesenBriefsteller. Elegie – Trio
Das Neue an der Bühnenfassung «Briefsteller. Elegie - Trio» besteht in der Verbindung des von A. Botvinov «live» auf der Bühne vorgetragenen Klavierspiels. Zielgruppe bilden sowohl Theater- wie Musikfreunde, und vom Buch begeisterte Leser werden um die Bühnenfassung der ganz besonderen Art ebenfalls nicht herum kommen.
WeiterlesenPiano competition in memory of Serafima Mogilevskaya
Young Ukrainian Pianists Competition took place for the 1st time from 26th till 28th of May as a part of The IV ODESSA CLASSICS Festival. The Contest is a tribute to the memory of the outstanding teacher, professor of the Odessa Conservatoire Serafima Mogilevskaya. She brought up a whole galaxy of talented pianists with an international fame.
Projekt Musikalische Partnerschaft Bremen-Odessa
30. April 2016 sie haben einen Gegenbesuch in der Bremen verursacht, die Musiker des Philharmonischen Kammerorchesters Odessa. Gemeinsam mit dem Bremer RathsChor gaben sie in der Glocke ein Konzert. 16. April besuchten die Bremer RathsChor die ukrainischen Musiker in ihrer Heimatstadt. Dort gaben sie erstmals gemeinsam ein Konzert.
Weiterlesen4 Elemente
„Die vier Elemente“ ist eine Fortsetzung des Projekts „Musik der Liebe“, das zum großen Konzertzyklus „Visuelle Realität der Musik“ gehört, der vom Pianisten Alexey Botvinov bereits im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde. Im Grunde handelt es sich um ein neues Bühnenformat — ein multimediales Klavierkonzert, das dem Publikum ermöglicht, tiefer in das Wesen der Musik einzutauchen.
WeiterlesenAD LIBITUM или В свободном полете
Цикл авторских музыкально-публицистических программ Михаила Казиника “Ad libitum или В свободном полете” с участием пианиста Алексея Ботвинова транслировался телекомпаниями всего мира: в Швеции, в Америке, в Канаде, в Израиле, в России, в странах Азии и Африки